FAQ All@Home mobile und All@Home
Die Easy Insurance GmbH (https://easy.eu) ist Teil der Insurtech Group GmbH (https://insurtech.group). Die Insurtech Group ist ein moderner digitaler Servicedienstleister für Versicherungen und Versicherungsprodukte mit Sitz in Frankfurt am Main. Die plattformbasierten Services bieten Lösungen für den Versicherungsvertrieb, das Schadensmanagement sowie die Vermarktung von Altgeräten und -teilen aus Schadensfällen. Zur Insurtech Group gehören die Easy Insurance GmbH, die After Sales Europe GmbH, die Insurtech Services GmbH, Easy Warranty GmbH und die Easy Marketplace GmbH sowie die Repair Management GmbH. Unter dem Dach der Insurtech Group werden wegweisende digitale Lösungen für die Versicherungswirtschaft angeboten.
Die Tarife Easy All@Home und Easy All@Home mobile unterliegen denselben Versicherungsbedingungen. Für den Tarif Easy All@Home mobile gelten jedoch folgende abweichende Regelungen:
- Abweichend von § 1.1 gilt Easy All@Home mobile ausschließlich für Smartphones, Handys und Tablets.
- Die Deckungssumme ist bei Easy All@Home mobile abweichend von § 6.2 auf 2.000,00 € begrenzt.
- Die Geräteverwaltung erfolgt bei Easy All@Home mobile nicht über eine App, sondern über die Weboberfläche des Kundenportals.
- Der monatliche Beitrag beträgt bei Easy All@Home mobile 19,99 € statt 39,00 € .
Unser All@Home und All@Home mobile Versicherungsschutz sichert Sie ab bei folgenden Schäden und den daraus entstehenden Kosten:
- Material-, Produktions- und Konstruktionsfehler
- Fall-/Sturzschäden, Unfall
- Displayschäden
- Eigenverschulden
- Unsachgemäße Handhabung
- Elektronikschäden (Kurzschluss, Überspannung, Induktion)
- Wasser, Feuchtigkeitsschäden
- Implosion/Explosion, Blitzschlag
- Motor- und Lagerschäden
- Glaskeramik-Bruch
- Defektes Zubehör
- Einwirkung von Fremdkörpern auf Waschmaschinen und (Wasch-) Trockner
- Arbeitslohn, Ersatzteile und Versandkosten
- Einfacher Diebstahl
Die App des All@Home Tarifs für Ihr Smartphone finden Sie im App-Store von Apple oder im Google-Play Store. In Ihrer “Begrüßungsmail” finden Sie ein Informationsblatt mit dem Titel “Wie geht's weiter?”. Für den Tarif All@Home mobile wird keine APP benötigt, verwalten Sie ihre Geräte direkt über die Benutzeroberfläche des Kundenportals.
Das Erstgerät für die Antragsannahme wird bei Ihrem Handelspartner im System erfasst oder gleich hier online. Alle weiteren Geräte in Ihrem Haushalt werden beim Easy All@Home Tarif mit der Fotofunktion der Easy All@Home App erfasst. Beim Easy All@Home mobile Tarif wird keine APP benötigt, die Geräteverwaltung erfolgt über das Kundenportal.
Melden Sie sich bei Ihrem Handelspartner, bei dem Sie die Versicherung abgeschlossen haben oder alternativ über das Kundenportal. Bei Meldung beim Ihrem Handelspartner wird dieser den Schaden für Sie abwickeln. Kann er das nicht, wird er für Sie einen Kooperationspartner beauftragen. Gerne hilft die Easy Insurance in solchen Fällen auch, insbesondere wenn der Handelspartner für die Geräteart, bspw. bei TV-Geräten oder Waschmaschinen, keinen eigenen Reparaturservice anbietet. Bei Meldungen über das Kundenportal erhalten Sie weitere Anweisungen zur Vorgehensweise direkt von der Easy Insurance.
Je Schadenfall gibt es eine Selbstbeteiligung von einmalig 50 EUR. Diese wird von Ihrem Konto per Lastschrift eingezogen.
Für neue elektronische Geräte (nicht älter als 12 Monate) bieten wir Ihnen einen kostenfreien Sofortschutz. Das heißt, dass Ihr Gerät ab dem Datum des unterschriebenen Versicherungsvertrags geschützt ist. Nur bei Gebrauchtgeräten, die bei Vertragsabschluss älter als 12 Monate sind, gibt es eine Wartezeit von 6 Wochen, bevor der Versicherungsschutz aktiv ist.
Ist eine Reparatur wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll wird der Wert des Gerätes nach der Zeitwerttabelle ermittelt, die in den Versicherungsbedingungen unter Punkt 6.3 zu finden ist.
Im Falle eines Diebstahls nutzen Sie die Online-Diebstahlmeldung in unserem Kundenportal. Dazu benötigen wir eine kurze schriftliche Beschreibung des Tathergangs und einen schriftlichen Nachweis über die Stellung einer Strafanzeige bei der Polizei. Handelt es sich um ein Smartphone, benötigen wir zusätzlich einen Beleg über die SIM-Kartensperrung Ihres Anbieters. Zusätzlich benötigen wir bei Smartphones einen Nachweis (Screenshot), dass das Gerät über die Cloud von iOS / Android gesperrt wurde, sowie einen weiteren Nachweis (Screenshot) über den letzten bekannten Standort, der von der iOS /Android Cloud aufgezeichnet wurde.
Fotografieren Sie Ihr Gerät gut sichtbar mit einem anderen Smartphone aus ihrem Haushalt. Das entstandene Bild können Sie nun mit der Fotofunktion der Easy All@Home App abfotografieren.
Die Geräteversicherung Easy All@Home und Easy All@Home mobile läuft mindestens 24 Monate. Danach kann der Vertrag monatlich gekündigt werden.
Im All@Home-Tarif können sowohl neue als auch gebrauchte Geräte versichert werden, solange sie frei von Vorschäden sind und korrekt in der App (bei All@Home mobile im Kundenportal) registriert werden. Für Gebrauchtgeräte beginnt der Schutz nach einer Wartezeit von 6 Wochen, wenn sie nicht innerhalb von 30 Tagen nach Neukauf angemeldet wurden. Es gibt keine feste Altersgrenze – im Schadenfall richtet sich die Entschädigung nach dem Zeitwert des Geräts.